Was gibt’s heute Gutes?
Jägerwirt in Scheffau: die Speisekarte
Die Kulinarik des Wilden Kaisers
im Wandel der Jahreszeiten
Im Jägerwirt in Scheffau findest du eine Speisekarte mit Schmankerln, die so unverfälscht sind wie die Berge rundherum. Vom „Gedeck“ – unserem Appetizer aus heimischen Köstlichkeiten – bis hin zu saisonalen Hauptgerichten. Vitello Forello lässt dich heimischen Fisch versuchen, während zartschmelzende italienische Burrata auf pikanter Tomatensalsa uns nach Süden schielen lässt. Was ganz Besonderes ist der zarte Rehrücken vom Wilden Kaiser. Für Freunde der vegetarischen Küche bieten wir handgemachte Rote-Beete-Ravioli, die in würziger Gorgonzolacrème geschwenkt werden. Und zum süßen Abschluss? Das Schokoladen-Soufflé mit Bauern-Vanilleeis.
Kaiserlich vorspeiseln
- Knackiger Blattsalatteller
hausgemachtes Balsamicodressing, frisch gehackte Kräuter
- Gemischter, bunter Salatteller
hausgemachtes Balsamicodressing, frisch gehackte Kräuter
- Feines Kalbstafelspitz-Sülzchen
Vogerlsalat, Zwiebelringerl, Kürbiskernöldressing
- Frische, italienische Burrata auf pikanter Tomatensalsa
Avocadocréme, gereifter Gold-Balsamico-Essig, kaltgepresstes Olivenöl, unjodiertes Meersalz, frisch geriebene Haus-Pfeffermischung
- Erfrischendes „Lachs-Tataki“
Fein flambierte Lachstranchen auf asiatisch marinierter Gurkenjulienne, Wasabi, Sojasauce, frisch gehackte Kräuter
- Grüll‘s Stör Kaviar aus Salzburg
dazu Crème fraîche (solange der Vorrat reicht)
Aus'm Suppentöpferl
- Andi‘s echte Rindssuppe mit hausgemachten Kräuterfrittaten
frisch gehackte Gartenkräuter
- Rote Beete Crémesuppe mit Meerrettich
geräuchertes Jochberger Forellenfilet, Forellenkaviar
A g'schmackige G‘schicht
- Wiener Schnitzel vom Kalb oder Huhn
mit Butterschmalz goldgelb, traditionell in der Pfanne gebacken, Kräuter-Bratkartoffeln, Wildpreiselbeeren
- Cordon Bleu vom Kalb
gefüllt mit feinem Pfluger Burgunderschinken aus Thiersee und würzigem Tilsiter vom Danzl aus Schwendt, Kräuter-Bratkartoffeln, Wildpreiselbeeren
- Würzig-Pikantes Rindsgulasch
hausgemachte Butterspatzl, knackige Blattsalatbowl
- Luggi‘s Hirschragout – Das Jägerwirt Kult-Gericht mit langer Tradition
Tranchen vom hausgemachten Semmelknödel, Wildpreiselbeeren, knackig bunte Blattsalatbowl
Feines für fleischfreie Freunde
- Original Brixentaler „Brinzn“ Kasspatzl
bunte Blattsalatbowl, Röstzwiebel, braune Butter, frisch gehackte Kräuter
- g'schmackige Gemüse Lasagne
mit frischem Basilikum und bunter Blattsalatbowle
- Blumenkohl goldgelb gebacken, a lá Picatta Milanese
auf würzigen Tomaten-Linguini, frischer Basilikum
Besondere Fleisch-Spezialitäten
- Zarter Rehrücken, saftig rosa gebraten
Andi‘s geheimes Schokoladen-Preiselbeer-Rotkraut, hausgemachte Butterspatzl, würzige Rotweinglacé
- Das Highlight – Andi‘s zartes Rinderfilet, gebacken in der Meersalzteig-Kruste
Schonend mit Knoblauch, bunten Kräutern und Chili gegart, Preiselbeer-Rotweinjus, Ofenkartoffel mit Sauerrahm-Dip, knackig bunte Blattsalatbowl (Bitte etwas Wartezeit einplanen! Well Done nicht möglich.)
- Knusprige, ausgelöste Hühnerkeule
Créme fraiche-Wirsing Gemüse, gebackene Schupfnudeln
- Entenbrust, saftig rosa gebraten
Crémepolenta, Kohlsprossen, würzige Rotweinglacé
Fischlein fein
- Flusskrebs-Linguinie "Umami"
fein gehacktes Gemüse, frischer Basilikum
- Der Lachs mit „Sack und Pack“
schonend mit Limettenbutter und Rosmarin im Pergamentpapier gegart, fein geschnittene Gemüsejulienne, gedrückte französische Kartofferl
Nachmittags-Brotzeit von 14.00 bis 16.00 Uhr
- Die kleine „Wilder Kaiser Bergsteiger Jausn“
Radinger‘s würziger Jochberger Bergkås am Stück, 1 Paar geräucherte Wilderer-Kaminwurzn vom Krimbacher Metzger, urig rustikal auf dem Holzbretterl serviert. Dazu etwas Senf, Tiroler Alpenbutter, pikante Pfefferoni und 4 Scheiben hausgebackenes Roggen-Dinkel Bauernbrot
Kommen wir zu den süßen Seiten des Lebens
- Jägerwirt's neuer 1001 Nacht Wintertraum mit Dubai Schokolade
hausgemachtes Pistazien-Parfait, hausgemachter Spekulatius, Schokoladenspähne, Sauerkirsche
- Warmes Schokoladen-Soufflé mit flüssigem Kern
seeehr verführerisch. Dazu gibt‘s eine Kugel Bauern-Vanilleeis vom Millinger und ein Tupferl Sahne
- Crème brûlée
serviert mit süß-saurem Waldbeeren-Ragout
- Original Österreichischer Kaiserschmarren
von Andi a lá minute frisch, fluffig und mit Liebe zubereitet, dazu feines Apfelmus und Zwetschkenröster.... ein Traum! (evtl. Wartezeit einplanen)
- Ausserdem gibt‘s natürlich auch laufend hausgemachte Kuchen
(mit oder ohne Sahne)
Unser Service-Team oder die Kreidetafel informieren Euch gerne!
Weiter geht‘s mit eiskalten Tatsachen!
- Zur Auswahl stehen Euch folgende Eis und Sorbet-Sorten:
Vanille, Schokolade, Erdbeere, Zitrone, Himbeere, Mango, Maracuja, Straciatella, Walnuss & Joghurt!
- 1 Kugerl Eis
mit oder ohne Sahne
- Kleiner Steirer
1 Kugerl Vanilleeis mit reinstem steirischen Kürbiskernöl, Tupferl Sahne
- Ella‘s Traum
1 Kugerl Vanilleeis mit einem Schuss Eierlikör, Tupferl Sahne
- Affogato al caffè
Kugerl Bauern-Vanilleeis mit heißem Schreyögg-Espresso
- Gemischtes Eis
3 Kugeln Eis - gerne nach Wahl, Tupferl Sahne
- Coupe Dänemark
3 Kugeln Vanilleeis mit Sahne und warmer Schokosauce
- Walnussbecher
Walnusseis und Schokoeis, Krokant, Schokosauce, Tupferl Sahne
- Eiscafé
cremig gerührt mit Bauern-Vanilleeis, Tupferl Sahne
- 1 Kugerl Tagessorbet
Verschiedene Sorten im Angebot – wir informieren euch gerne!
- Sorbet mit Prosecco oder gerne auch mit Vodka!
Kleine Vorwarnung: Ein Blick in unsere Speisekarte weckt den
Appetit. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls
vorher zu reservieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Öffnungszeiten und Reservierungen
Unsere Küche verwöhnt euch von Donnerstag bis Sonntag mit Tiroler Köstlichkeiten,
während Montag bis Mittwoch unsere Ruhetage sind.
Warme Küche ist von 11.30 – 16.00 Uhr und 18.00 –20.30 Uhr.
Denkt daran, euren Tisch frühzeitig zu reservieren – auch wenn ihr bei uns nächtigt.
In dem Fall bucht ihr euren Tisch am Besten gleichzeitig mit eurem Zimmer, um sicherzugehen,
dass wir die besten Plätze bei uns im Jägerwirt für euch freihalten.
Gut zu wissen für Übernachtungsgäste:
Frühstück wird für die Hausgäste auch an Ruhetagen serviert.
Für die Stärkung am Morgen ist gesorgt!
Wenn der Holzofen lockt und die Bergsehnsucht groß ist, wissen die Gourmets, wo’s langgeht. Rauf zum Jägerwirt, wo du die Jahreszeit von der Speisekarte ablesen kannst.