In unsere Speisekarte reinschnuppern
Wir kochn stets frisch und überwiegend mit regionalen Produkten, Wild von den Scheffauer Jägern, bissfestem, knackigen Gemüse und Kräutern aus unserer Region rund um den Wilden Kaiser. Da jedes Gericht frisch und schonend gekocht wird, kann‘s dann schon mal oa, zwoa, Minuten länger dauern. Å geschenkte Zeit, zum durchschnaufn oder für an richtig guatn Aperitiv.
Wir verzichten bewusst auf Pommes Frites und Geschmacksverstärker. Ein sorgfältiger Umgang sowie eine hohe Wertschätzung der uns zur Verfügung stehenden Lebensmittel liegt uns sehr am Herzen. Wir vom Jägerwirt möchten uns nicht zur „Wegwerfgesellschaft“ zählen. Es kann daher durchaus einmal vorkommen, daß die ein oder andere Zutat nicht mehr verfügbar ist, oder ein Gericht einfach aufgegessen wurde.
Wir bitten unsere Gäste, das zu respektieren. Wir lassen uns außerdem fast täglich neue Schmankerl für Eich einfallen damit‘s nicht langweilig wird. (Sonn- oder Feiertage teilweise ausgenommen)
Schweinsbrat‘l & Holzofenbrot
Schweinsbrat‘l måchn wir jed‘n Sonntag frisch im Ofen und das ständig selbstg‘machte Roggen-Dinkel Holzofenbrot ist unser größter Schatz.
Schnuppert mal rein in unsere Karte! Wenn Ihr Appetit auf uns bekommen habt, reservieren wir Euch gern ein schönes Platzerl in unserem Jägerstüberl, dazu einfach kurz anrufen unter +43 5358 86700
Öffnungszeiten
Durchgehend warme Küche
von Donnerstag bis Sonntag von 11:30 - 20.30 Uhr
Montag, Dienstag und Mittwoch Ruhetage.
ACHTUNG: Küchen- und Serviceunterbrechung von 17.00 bis 18.00 Uhr
(In dieser Zeit müssen Vorbereitungen für den Abendbetrieb vorgenommen werden!)
Begrenzte Anzahl an Sitzplätzen! Tischreservierungen werden nur noch telefonisch abgewickelt! Bei Nichterscheinen innerhalb von 30 Minuten nach dem vereinbarten Zeitpunkt können die Tische anderweitig von uns vergeben werden.
***ACHTUNG: Bei Nichterscheinen behalten wir es uns vor, STORNOKOSTEN IN HÖHE VON € 50,- pro reserviertem Sitzplatz für unseren Ausfall zu berechnen!***
Gerne reservieren wir einen schönen Tisch für Euch!
Bitte ruft uns unter folgender Nummer an: +43 5358 86700
Unsere Speisekarte
...empfehlen wir Euch gerne unser beliebtes „Gedeck“! Hausgemachte Aufstriche, Butter mit Edelsalzen, dazu geräucherte Wild-Würstl hausgebackenes Roggen-Dinkel Bauernbrot nach „Gruber Oma‘s“ Rezept sowie eine kleine Überraschung aus Andi‘s Küche! Anzahl und Größe der Aufstrichteller variiert je Personenanzahl, der Überraschungsteller wird pro Person und bestelltem Gedeck eingestellt. Unsere Wild-Würstl gibt‘s übrigens auch zum Mitnehmen für Zuhause! |
Beilagen-Salatbowle mit Balsamicodressing, ideal zu div. Hauptspeisen |
Knackiger Blattsalatteller mit Balsamicodressing, frische Kräuter |
Gemischter, bunter Salatteller mit Balsamicodressing, frische Kräuter |
Hausgemachtes Rindfleischsülzchen auf Ruccolanestl, dazu echt steirisches Premium-Kürbiskernöl, frische Zwiebelringerl und unser hausgebackenes Roggen-Dinkel Holzofen-Bauernbrot |
Frische italienische Burrata dazu geschmolzene Cherrytomaten, gereifter Gold-Balsamico-Essig und kaltgepresstes Olivenöl, mit unjodiertem erstklassigen Meersalz gewürzt, mit frisch geriebener Pfeffermischung und Kräuterpesto verfeinert, dazu unser hausgebackenes Roggen-Dinkel Holzofen-Bauernbrot |
Ziegenkäse im Osttiroler Bergspeckmantel gegrillt auf raffiniert marinierten Rote Beete-Würfeln und frisch gehackten Kräutern, dazu unser hausgebackenes Roggen-Dinkel Holzofen-Bauernbrot |
Feines Tatar-Duett von pikantem Mango-Räucherlachs und Avocado schön mariniert, dazu hochwertiges Meersalz und Holzofen-Bauernbrot |
Echte Rindssuppe mit hausgemachten Frittaten und Kräutern |
Echte Rindssuppe mit hausgemachtem Pressknödel und Kräutern |
Gschmackig g‘sunde Karotten-Ingwersamtsuppe mit gegrillter Jakobsmuschel (1 Stk.) und frisch gehackten Kräutern |
Wir sind für unsere „Genuß-Spechte“ laufend unterwegs, um echte und vor allem ehrlich hergestellte „Er-Lebensmittel“ aufzuspüren und auf Eure Teller zu zaubern. Mit Walter Grüll, einem von weltweit nur 30, aber Österreichs erstem und echten Stör Kaviar Produzenten ist es uns gelungen, Euch ein ganz besonderes Luxus-Produkt der Extraklasse anbieten zu dürfen: Grüll‘s Stör Kaviar 10/30 Gramm dazu unser hausgebackenes Roggen-Dinkel Bauernbrot und Crème fraîche! |
Wiener Schnitzel vom Kalb goldgelb in der Pfanne gebacken Wiener Schnitzel vom Hendl serviert mit Kräuter-Bratkartoffeln und Wild-Preiselbeeren |
Cordon Bleu vom Kalb gefüllt mit feinem „Pfluger“ Burgunderschinken aus Thiersee und g‘schmackigem Tilsiter vom „Danzl“ aus Schwendt, dazu Kräuter-Bratkartoffeln und Wild-Preiselbeeren |
Würzig-Pikantes Rindsgulasch mit knackiger Blattsalatbowle dazu gibt‘s hausgemachte Butterspatzl |
Original „Tiroler Kasspatzl“ mit Röstzwiebel, brauner Butter, frischen Kräutern und Blattsalatbowle - für a gscheide Unterlag! |
Mit Freiland-Eiern handgefertigte Bauern-Spaghetti aus Langkampfen dazua eine g‘scheide, hausgmachte Fleischsoße (Bolognese), darüber frisch geriebener Parmesan und g‘sunde Kräuter |
Hühnerfiletstreifen in knuspriger Cornflakes-Panade gebacken an buntem, knackigen Blattsalat, dazu å echt steirisches Kürbiskernöl-Dressing und Wild-Preiselbeeren |
Pressknödelk mit knackigen Blattsalaten dazu Balsamicodressing und selbstgemachter Kräuterdip Die Pressknödel werden nicht rund wie Knödel geformt, sondern zu flachen Laibchen gedrückt und in Butter gebraten (im Dialekt „pressen“ genannt, daher der Name). Bei uns in Tirol werden Kaspressknödel mit Bergkäse und würzigem Graukäse zubereitet. (Auch in der Suppe.) |
Lachssteak, saftig kross gegrillt auf feinem Erbsenpüree, dazu geschmolzene Cherrytomaten |
Saiblingsfilet gebraten auf Kartoffel-Krenstampf, dazu servieren wir eine knackig-bunte Beilagensalat-Bowle |
Zarter Rehrücken, schön rosa gebraten auf Andi‘s besonderem Schokoladen-Preiselbeer-Rotkraut, dazu hausgemachte Butterspatzl und å würzige Rotweinglacé |
Lammkronen gegrillt auf würzigem Ratatouillegemüse, dazu Bratkartoffeln und Rotweinglacé |
Andi‘s zartes Rinderfilet in der Meersalzteigkruste schonend gegart mit frischen Kräutern, Knoblauch und Chili aromatisiert und auf einer würzigen Preiselbeer-Rotweinjus direkt am Tisch vorgelegt. Dazu ein Ofenkartoffel mit pikantem Sauerrahmdip |
Ein Rostbraten auf dem Himalaya Salzstein-Ziegel? Das ist unser „Dry aged beef“ saftig rosa gebraten! Mit frischen Kräutern und schwarzem Pfeffer verfeinert, Rotweinglacé, dazu Kräuter-Bratkartoffeln und Beilagensalat |
Gegrilltes Hühnerfilet im Parmaschinkenmantel auf Weißweinrisotto, darüber frisch gehobelter Parmesan, Kräuterpesto und knackig, g‘sunder Ruccolala |
Luggi‘s Hirschragout Mit Tranchen vom hausg‘machten Semmelknödel, einem Tupfer Wildpreiselbeeren und knackig grünen Blattsalaten Dazu unser Tipp: Ein herrlich kühles Zillertal Schwarzbier „Premium Classe“. Tiefdunkel, leicht röstmalzaromatisch, feinhopfig und mit zarter Süße vollendet diese Bier-Spezialität unser Wildgericht rundum und beeindruckend souverän! |
Ein Paar Würstl mit Senf, frischem Kren und 2 Scheiben Bauernbrot |
„Saure Wurst“ mit Olivenöl, Zwiebelringerl und Kräuteressig, dazu 4 Scheiben hausgebackenes Roggen-Dinkel Bauernbrot |
Bergsteiger-Jaus‘n „Wilder Kaiser“ Radinger‘s würziger Bergkås am Stück, dazu fein geräucherter und gereifter Karreespeck am Stück vom Jochberger Metzger; 1 Stk. Hauswürstl von Hirsch&Gams, urig rustikal auf‘m Brettl serviert, dazua gibt‘s Tiroler Bauernbutter, frisch geriebenen Kren, pikante Pfefferoni und 4 Scheiben hausgebackenes Roggen-Dinkel Bauernbrot |
zum Nachbestellen: Brot (vier Scheiben hausgemachtes Roggen-Dinkel Bauernbrot) Portion Butter aus Tiroler Produktion |
Das Tiramisu im Glas! Aber nur so lange unser Vorrat reicht – also flink sein! |
Warmes Schokoladen-Soufflé mit flüssigem Kern seeehr verführerisch. Dazu gibt‘s eine Kugel Bauern-Vanilleeis vom Millinger und ein Tupferl Sahne |
Crème brûlée mit einem erfrischenden Waldbeeren-Ragout |
Hausgemachte kleine Topfenknöderl mit Butter-Zuckerbrösel, dazu ein Kugerl Bauern-Erdbeersorbet |
Laufend hausgemachte Kuchen mit/ohne Sahne |
Original Österreichischer „Kaiserschmarren“ Von Andi a lá minute frisch, fluffig zubereitet, dazua å Schüsserl feines Apfelmus. (Rosinen aufAnfrage) Es ist mit eventuellen Wartezeiten zu rechnen! |

Filmkulisse "SOKO Kitzbühel"
SOKO Kitzbühel ist eine österreichische Fernsehserie die in Zusammenarbeit von ORF und ZDF entsteht.
Die Krimiserie ist ein Ableger der deutschen Krimiserie SOKO 5113. Die Serie spielt in der bekannten Tiroler Bezirksstadt Kitzbühel. Die Produktionsgesellschaft „beo-Film“ produziert die Serie seit dem Jahr 2001.

Die Jägerwirt's Schuster Bar
Direkt neben unserem Genussladl findet Ihr seit Sommer 2017 unsere kleine, feine Bar mit einer umso größeren Auswahl an Getränken. Tagesdrinks, kreative GIN-Spezialitäten, feinsten Whisky, österr. Weine, a frisches Zillertal Pils vom Faß und Vieles mehr erwaret Euch bei gemütlicher Musik und einem Ambiente, dass schon so einiges Interessantes zu erzählen hätte!
Tretet ein in die Vergangenheit - Hier geht's in die Schusterbar!
Fährtenlesen! Nehmt die Verfolgung auf.